[Werbung | Rezensionsexemplar]
Da ich euch letzte Woche den ersten Teil der Element High – Colleges Reihe von Manuel Neff vorgestellt habe, erwartet euch heute passenderweise der zweite Teil. Wer also den ersten Teil noch nicht kennt und nicht gespoilert werden möchte, sollte hier lieber nicht weiterlesen.
Auch für dieses Buch hat mir Manuel Neff freundlicherweise ein eBook als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt und mich zu seiner Leserunde eingeladen. Wie auch der erste Band der Reihe hat mir auch die Fortsetzung viel Freude bereitet und ich hatte Spaß daran Philip und seine Freunde auf eine abenteuerliche Reise zu begleiten.
Eine spannende und sehr magische Fortsetzung

Nachdem Fiore im letzten Buch gerettet wurde, müsste doch jetzt eigentlich wieder Ruhe einkehren, oder? Nicht bei Philip und seinen Freunden, der Ausflug in die Unterwelt war nur der Anfang, denn der magische Schleier ist in größerer Gefahr als je zuvor und schon stolpern Philip und Fiore zusammen mit Lilu und Askja in das nächste Abenteuer und treffen dabei einige alte Freunde wieder.
Mir hat Band 2 der Colleges Reihe ebenso gut gefallen, wie Band 1. Manuel Neffs bildlicher Erzählstil hat mich sofort wieder in die Geschichte eintauchen lassen. An der ein oder anderen Stelle wurden für meinen Geschmack ein wenig zu viel Informationen aus Band 1 wiederholt, ich denke aber, dass das durchaus sinnvoll und hilfreich für Leser*innen sein kann, die den ersten Band nicht mehr so genau in Erinnerung haben, von daher hat es mich auch nicht stark gestört.
Dieser Band war noch turbulenter und spannender als der erste, wenn das denn möglich ist. Auf ein Ereignis folgt das nächste, so dass ich das Buch kaum zur Seite legen konnte. Und nicht nur Spannung liegt Manuel, auch Humor hat er. Es gab einige Stellen in dem Buch wo ich schmunzeln musste. Außerdem bin ich immer wieder erstaunt auf was für innovative Ideen der Autor kommt, in diesem Buch hat zum Beispiel selbst ein Navigationssystem eine Persönlichkeit und der Meister-Diener-Pakt, den Lilu mit Philip geschlossen hat, hat auch einige spannende Besonderheiten.
Wir lernen in diesem Band noch eine Vielzahl anderer Charaktere besser kennen (Diejenigen, die die Element High Reihe kennen treffen bekannte Gesichter wieder.), so dass ich zwischendurch fast den Überblick verloren hätte, da sich aber alle Personen charakterlich sehr unterscheiden, kam es zu keinen Verwechslungen. Sehr schön fand ich dabei, dass die Charaktere nicht einfach so aufgetaucht sind, sondern zu jedem Charakter auch eine kleine Geschichte erzählt wurde, dadurch haben die Charaktere für mich ein wenig mehr Tiefe bekommen und ich konnte ihr Handeln besser nachvollziehen.
Natürlich hat auch dieses Buch wieder eine Menge Fragen aufgeworfen, von denen nur einige in diesem Teil geklärt wurden. Ich fiebere nun also auf den finalen Band der Colleges Reihe hin und hoffe, dass meine Neugier mit dem Abschlussband befriedigt wird.

Schreibe einen Kommentar