,

Rezension: Lindenherz – 824 Jahre durch die Zeit von Tala T. Alsted

[Werbung | Rezensionsexemplar]

Ich habe im letzten Monat die Möglichkeit gehabt im Rahmen einer Leserunde Lindenherz – 824 Jahre durch die Zeit zu lesen. Für mich war das Buch eines meiner absoluten Lesehighlights in diesem Jahr und auch die Leserunde hat mir viel Spaß gemacht. Hier findet ihr einen kleinen Überblick über den Inhalt und mein persönliches Fazit in Form einer Rezension.


Ein spannender Zeitreiseroman!

Der alte Spiegel Ihrer Großmutter hat Katharina schon immer fasziniert, anstatt nur ihr Spiegelbild zu zeigen, zeigt er ihr eine geheimnisvolle Waldlandschaft. Als Katharina eines Tages den Spiegel genauer betrachtet, findet sie sich plötzlich in ebendiesem Wald wieder, in dem sie ein fremdartig sprechender Junge erstaunt mustert. Durch den Jungen Johann erfährt Katharina, dass sie 824 Jahre in der Vergangenheit, mitten im Mittelalter gelandet ist. Natürlich beginnt Katharina wieder Zuhause sofort zu recherchieren, wie das möglich sein kann, was sie über die Zeit wissen sollte und vor allem was ihre Großmutter Edith darüber weiß. Nach und nach freundet sie sich mit Johann an, doch dann zieht dieser in den Krieg und verabschiedet sich von Katharina. Die nächsten drei Jahre versuch Katharina die Welt hinter dem Spiegel und vor allem Johann zu vergessen, doch dann verschwindet plötzlich ihre Großmutter und sie begibt sich auf eine gefährliche Reise ins Mittelalter um Edith zu suchen.

An den Schreibstil von Tala T. Alsted musste ich mich auf den ersten Seiten des Buches erst gewöhnen, schnell hat mich die Geschichte dann aber so mitgerissen, dass ich das Buch kaum zur Seite legen konnte. Nach und nach sind immer mehr Fragen aufgekommen, auf die ich zusammen mit Katharina die Antworten gesucht habe, so wurde immer mehr Spannung aufgebaut. 

Die Charaktere finde ich sehr authentisch, jeder Charakter hat seine Eigenheiten und Ecken und Kanten und vor allem Johann durchläuft eine starke Charakterentwicklung. Auch die Liebesgeschichte zwischen Katharina und Johann kommt nicht kitschig rüber, sondern wirkt dadurch dass beide Charaktere auch mal ihre Meinung sagen sehr echt.

Mir hat die bildliche Sprache der Autorin sehr gefallen, so habe ich mich beim Lesen oft selbst in historischen Burgen, bunten Zeltstädten oder dem gemütlichen Haus voller Bücher von Edith wiedergefunden. Auch dass die Zustände im Mittelalter nicht beschönigt wurden hat mir sehr zugesagt. Die historischen Hintergründe wurden gut recherchiert und selbst für einen Geschichtsmuffel wie mich interessant rübergebracht und mit der Geschichte verknüpft.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle die Zeitreisegeschichten mögen, Mittelalterfans, Fantasyleser/innen und Romantiker/innen und eigentlich auch für alle anderen. 

Nach der Leserunde hatte ich außerdem noch eine kleine Überaschung von Tala in der Post. Wie findet ihr das Lesezeichen und die Postkarte?
Ich finde beides super! Das Lesezeichen ist bei mir schon in Benutzung und die Postkarte hat ihr Plätzchen in meinem Bücherregel erhalten.


3 Antworten zu „Rezension: Lindenherz – 824 Jahre durch die Zeit von Tala T. Alsted“

  1. Avatar von Tala T. Alsted

    Liebe Lucy,
    was für eine Ehre, dass dein allererster Blogpost von „Lindenherz“ handelt!!! Ich freu mich so über deine super schöne Rezension, mir hat die Leserunde auch großen Spaß gemacht.
    Ich werde deinem Blog natürlich gleich folgen und bin gespannt, was du noch alles schreiben wirst.

    Viele liebe Grüße,
    Tala

    1. Avatar von Lucy

      Da die Leserunde über „Lindenherz“ auch meine allererste Leserunde war und ich dadurch überhaupt erst beschlossen habe, dass ich gerne bloggen möchte, finde ich es nur angemessen, dass ich dem Buch auch meinen ersten Post widme 😊

      1. Avatar von Tala

        Wie cool! Ich freu mich so und wünsch dir richtig viel Spaß beim Bloggen! Ich werde deinem Blog auf jeden Fall folgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hey, ich bin Lucy!
Ich bin 24 Jahre alt und lesen war schon von klein auf meine Leidenschaft. Ich lese vor allem Jugendbücher im Romantasy Bereich, aber auch normale Fantasy Bücher und Dystopien, finden einen Platz in meinem Bücherregal.
Seit kurzem habe ich auch Gefallen daran gefunden mich in Leserunden mit anderen Lesern oder Autoren über Bücher auszutauschen und Rezensionen zu schreiben, daher kam mir die Idee einen Buchblog zu erstellen. Das Ergebnis seht ihr hier.

Follow Me

Categories

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner